DIE NEUEN INTERVIEW STANDARDS IM EINSATZ
PROFESSIONELLE EIGNUNGSDIAGNOSTISCHE INTERVIEWS ENTWICKELN UND DURCHFÜHREN
Oliver Brust und Jürgen Böhme
Eignungsdiagnostische Interviews sind die meistgenutzte Methode in der Personalauswahl und Potenzialanalyse. Doch worauf kommt es an, wenn man professionelle Interviews nach dem aktuellen Stand wissenschaftlicher und praxisbezogener Kenntnisse führen will?
In diesem Beitrag werden die neuen Interviewstandards des Forum Assessment e.V. von zwei Autoren aus Wissenschaft sowie Praxis vorgestellt und erläutert. Einzelne Aspekte werden dann in Form eines Trainings von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen erprobt.
Ziel des Trainings ist es, eignungsdiagnostische Interviews strukturiert vorbereiten, durchführen und auswerten zu können, um die Güte von Auswahlentscheidungen zu verbessern.
Inhalte
- Arbeits- und Anforderungsanalyse (Critical-Incident-Technik)
- Gestaltung des Interviewablaufs
- Entwicklung des Interviewleitfadens
- Fragetechniken (insb. biografische / verhaltensorientierte Fragen)
- Protokollierung
- Auswertung und Ergebnisfindung
Im Seminar werden diese Arbeitsschritte für einen konkreten Fall, der von den Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern eingebracht wird, durchgegangen.
Hinweise zur Zielgruppe
Dieser Beitrag richtet sich an „Entscheider“ aus einer HR- oder Linienfunktion sowie an Verfahrensverantwortliche für Potenzialanalysen in der Personalauswahl und -entwicklung.